9.SSW – Die Wochen deiner Schwangerschaft

 In 3.Monat

Loading

Dein Fötus ist in der 9.Schwangerschaftswoche (9.SSW) inzwischen circa 2 Zentimeter lang und wiegt schon fast 2 Gramm. Der Wachstumsprozess ist jetzt im vollen Gange, da die Entwicklung der einzelnen Organe und Körperteile fast abgeschlossen ist. Dein kleiner Sprössling nimmt so langsam die Form eines Menschen an, denn Körper und Kopf sind nun gut zu erkennen. Da das kleine Schwänzchen deines Embryos bereits verschwunden ist und dein kleines Baby nicht mehr so aussieht wie eine kleine Kaulquappe, wird es nun Fötus genannt.

Das Wachstum deines Fötus ist eine tolle Sache. In einem unglaublichen Tempo wächst es nun heran, was eine rapide Gewichtszunahme mit sich bringt. Dank der heutigen Technik kann bereits in einigen Wochen das Geschlecht deines Kindes ermittelt werden. Jeder Arzt wird dir jedoch das ermittelte Geschlecht nicht zu 100% garantieren. Schlussendlich sollte die Geschlechtsermittlung nicht die primäre Rolle einnehmen, wobei bei den meisten werdenden Eltern die Spannung kaum zu ertragen ist.

Dein Baby in der 9.SSW

Dein kleiner Fötus kann sich in der 9.Schwangerschaftswoche (9.SSW) frei im Fruchtwasser bewegen, da alle Gelenke wie Fußgelenke, Handgelenke, Knie und Ellenbogen nun flexibel genug sind. Die Muskeln sind in diesem frühen Stadium komplett entwickelt und befinden sich nur noch in der Ausbildung und Wachstumsphase.

Auch die Augenlieder sind jetzt voll funktionsfähig. Auch wenn die Augen bereits voll entwickelt sind, bleiben sie jedoch fest geschlossen und von den Augenlidern überdeckt. Ab der 27.Schwangerschaftswoche deiner Schwangerschaft wird sich das dann ändern, denn dann öffnen sich die Augen und dein Baby beginnt, das einfallende Licht wahrzunehmen.

Das kleine Herz schlägt bereits fleißig und pumpt das Blut durch die kleinen Gefäße. Circa in der 9.Schwangerschaftswoche (9.SSW) unterteilt sich das kleine Herz in 4 Kammern und auch die Herzklappen finden langsam ihre Form. Der Herzschlag ist schon seit einiger Zeit aktiv und wird von Woche zu Woche stärker. Es schlägt mit etwa 150 Schlägen pro Minute. Sollte dies nicht der Fall sein, wird dein Arzt weiter Tests durchführen, um die Gesundheit deines Fötus zu kontrollieren.

So berechnest du deine SSW – Bist du dir sicher, dass du in der 9.SSW bist? (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Dein kleines Baby wird jetzt immer aktiver. Es ballt seine Finger zu einer Faust und saugt sogar schon ein seinem kleinen Däumchen. In der 9.Schwangerschaftswoche (9.SSW) öffnet sich das erste Mal der Mund und die Speicheldrüsen und Stimmbänder, beginnen sich zu formen. Da die Hände und Füße sich am schnellsten entwickeln, sind diese auf dem Ultraschall gut zu erkennen. Wie ein kleines Gummibärchen sieht dein kleines Baby auf dem Ultraschall aus. Am Ende der 9.Schwangerschaftswoche (9.SSW) ist dein Fötus dann schon 3 Zentimeter lang und wiegt mehr als 2 Gramm. Das ist erstaunlich, denn das ist circa doppelt so viel wie in der Woche davor.

Die Mama in der 9.SSW

Verstopfung beim Stuhlgang ist ab der 9.Schwangerschaftswoche (9.SSW) ein gängiges Thema und belastet viele Frauen. Du kannst die Symptome der Verstopfung mithilfe einer ballaststoffreichen Ernährung und viel Bewegung umgehen. Hierzu sind Beckenübungen, leichtes Joggen und Schwimmen förderlich. Folgendes solltest du um jeden Preis vermeiden. Aromatherapie, Akupunktur, Homöopathie und ayurvedische Behandlungen, denn damit schadest du deinem kleinen Baby.

Deine Schwangerschaft ist ein ganz besonderer Lebensabschnitt und du wirst im Nachhinein feststellen, wie schnell doch die Zeit vorübergegangen ist. Auch wenn es einige Zeit, Nerven, Müdigkeit und Schmerzen mit sich gebracht hat, wirst du im Normalfall vielen wundervollen Momenten nachtrauern. Du kannst damit Beginen deine Erfahrungen zur Schwangerschaft aufzuschreiben und die Ereignisse deiner Schwangerschaft in einem Buch festhalten. Niedergeschrieben wirst du feststellen, wie unglaublich dein Körper in der Schwangerschaft funktioniert.

… was die werdende Mama denkt

Schwangerschaft? Fehlanzeige! Eigentlich fühle ich mich nur müde und erschöpft. Wie soll ich das bis zur Geburt durchhalten? Meine kleine Erdnuss in meinem Bauch bekommt davon hoffentlich nichts mit.

Nun wird es wirklich ernst mit der Schwangerschaft. Heißhunger und Appetit auf alles was einem gerade so in den Geist kommt gehören zum Alltag. Das ist völlig normal und ist mit der hormonellen Veränderung zu begründen. Auch benötigt dein Körper nun viel mehr Nährstoffe um deinen, aber vor allem auch den Nährstoffbedarf deines Babys zu decken. Dein Körper arbeitet in den ersten Schwangerschaftwochen sehr hart und nur mühselig scheinen die Tage, aufgrund der Schwangerschaftssymptome wie Müdigkeit, Haarausfall und Übelkeit zu vergehen.

Nun mal die ganzen Lasten beiseite. Dir werden sicherlich viele neue Rundungen an deinem Körper aufgefallen sein. Wenn nicht wird dich dein Partner sicherlich schon mit einem breiten Grinsen darauf aufmerksam gemacht haben. Nicht nur deine Brüste werden nun praller, obwohl noch keine Milch vorhanden ist, auch Kurven am Po und an der Hüfte dürften bald auffällig werden.

Deshalb ist es bereits in der 9.SSW wichtig, sich mit der passenden Kleidung für die Schwangerschaftvertraut zu machen. Es gibt viel Auswahl an Umstandsmode im Internet. Schnell ist die Lieblingshose zu eng und ein Bauchband oder eine Bauchstütze kann vorerst Abhilfe schaffen. Gerne kannst du auch regelmäßig in unserern täglichen Angeboten stöbern um die besten und günstigsten Angebote für Umstandsmode zu finden.

Die Veränderungen an deinem Körper ab der 9.Schwangerschaftswoche (9.SSW) sind völlig normal und nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Bedenke, dass jede Frau und jede Schwangerschaft unterschiedlich ist. Es kann deshalb bei einigen Frauen erst ganz spät zu Schwangerschaftsrundungen kommen. Eines jedoch ist gewiss. Du kannst das Heranwachsen deines Körpers nicht vermeiden und das solltest du auch nicht. Eine Diät in der Schwangerschaft ist absolut nicht zu empfehlen, da ansonsten ein Nährstoffmangel die Folge sein kann. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist sehr ratsam und auch auf Schocki für die Seele solltest du nicht verzichten.

Willst du jede Woche über deine Schwangerschaft informiert werden, über Themen von Gesundheit in der Schwangerschaft, bis hin zu alternativen Tipps und Ratschlägen für eine natürliche Schwangerschaft? Dann abonniere den  Schwangerschaftskalender, kostenlos und zu jeder Zeit abstellbar.