Kinderwunsch und Aminosäuren
Damit diese Frage beantwortet werden kann, muss etwas ausgeholt werden. Nicht immer sind Krankheiten daran schuld, dass es mit einer Schwangerschaft nicht klappen mag. Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie einfach bestimmte Vitalstoffe in konzentrierter Form als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen können, um verschiedene Krankheiten wirksam zu bekämpfen, oder damit die Fruchbarkeit erhöhen können. Oft stellt dies eine Alternative zu Medikamenten dar, die mit schweren Nebenwirkungen den Körper belasten.
Diese Vitalstoffe sollten an sich in der täglichen Ernährung in ausreichender Menge vorkommen, aufgrund der Beschaffenheit vieler moderner Lebensmittel ist dies allerdings leider oft nicht der Fall. Denn durch den modernen landwirtschaftlichen Anbau und industrielle Verarbeitungsprozesse sind unsere Nahrungsmittel heute nicht mehr so reich an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Vitalstoffen, wie dies früher der Fall war. Deswegen kann es sehr sinnvoll sein, dem Körper die fehlenden Stoffe durch Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen. Je nachdem, welche Mangelerscheinungen zu beklagen sind, sind verschiedene Vitalstoffe empfehlenswert.
Doch was hat das nun genau mit dem Kinderwunsch zu tun?
Arginin wird unter den Aminosäuren beim Thema Kinderwunsch und Gesundheit eine sehr wichtige Bedeutung zugeschrieben. Denn Arginin kann hervorragend gegen viele Zivilisationskrankheiten eingesetzt werden, die das Herz-Kreislauf-System betreffen und darüber hinaus auch die männliche Fruchtbarkeit erhöhen. Da heute immer mehr Männer Probleme damit haben, ein Kind zu zeugen, kann diese Wirkung von Arginin gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Arginin kann hier hilfreich sein, indem es direkt dort aktiv wird, wo die männlichen Samenzellen produziert werden.
Es bewirkt, dass mehr Spermien in den Hoden gebildet werden, die darüber hinaus auch noch über eine größere Beweglichkeit verfügen. Wer auf diese Art seine Fruchtbarkeit erhöhen möchte, kann sich außerdem noch darüber freuen, dass durch die regelmäßige Einnahme von Arginin auch Libido und Potenz gesteigert werden. Vielen Betroffenen ist es dabei besonders wichtig, dass diese positiven Effekte erzielt werden können, ohne dafür irgendwelche negativen Nebenwirkungen in Kauf nehmen zu müssen.
Auf dem richtigen Weg zum Wunschkind
Es ist völlig normal, dass es Paaren mit Kinderwunsch nicht schnell genug gehen kann. Dabei ist es völlig normal, dass es unter Umständen einige Monate dauern kann, bis es klappt. Frauen, welche genau wissen, wann sie Ihre fruchtbaren Tage haben, können so ihr Liebesleben etwas gezielter planen und dadurch die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis erhöhen. Seine fruchtbaren Tage können auf unterschiedliche weisen ermittelt werden. Da wäre zum einen die Temperaturmethode. Jeden Tag muss die Frau morgends direkt vor dem Aufstehen ihre Temperatur messen und aufschreiben.
So entsteht eine Temperatur-Kurve. Erhöhts ich die Temperatur um 0,6 bis 1 Grad, dann hat kurz zuvor der Eisprung stattgefunden. Eine andere Methode ist die Zervix Schleim Methode. Hierbei muss jeden Tag mit den Fingern etwas Sekret, welches sich vor dem Eingang der Gebärmutter befindet entnommen werden. Normalerweise hat dieser Schleim eine zähe, fast bröckelige Konsitenz. Kurz vor oder nach dem Eisprung verändert sich dieser, er wird sehr dehnfähig und spinnbar.
Beide Partner können so dazu beitragen, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Je besser eine Frau ihren Körper kennt, desto leichter kann sie seine Signale auch deuten. Allerdings gibt es auch technische Hilfsmittel, welche hier ziemlich genau eine mögliche Empfängnis anzeigen können. Sogenannte Ovulationstests gibt es in Apotheken zu kaufen. Auch damit können Paare die fruchtbaren Tage berechen. Diese Tests sind sehr einfach in ihrer Anwendung, denn das Ergebnis basiert auf einer Analyse des Morgenurins. Anhand der Konzentration des luteinisierenden Hormons ermittelt der Ovulationstest, ob ein Eisprung bevorsteht oder nicht.