Die frühe Schwangerschaft – Was ist früh schwanger?

 In Ich bin schwanger

Loading

Früh schwanger beschreibt den Zeitraum der ersten Schwangerschaftswochen während einer Schwangerschaft. So einfach kann die Frage: „Was ist früh schwanger“ beantwortet werden. Interessant wird es, wenn man sich die Symptome und Anzeichen einer frühen Schwangerschaft betrachtet. Was macht eine frühe Schwangerschaft aus und auf was musst du dich gefasst machen?

Was passiert in der Frühschwangerschaft?

Symptome einer frühen Schwangerschaft können innerhalb der ersten Schwangerschaftswochen auftreten und auf hormonelle Veränderungen im Körper zurückzuführen sein. Wie sich die Schwangerschaftswoche errechnen lässt erfährst du hier im Detail. SSW berechnen. Nicht bei allen Frauen treten die gleichen Symptome in der Frühschwangerschaft auf und die Symptome variieren außerdem in ihrer Schwere. Frühe Anzeichen wie fehlende Regelblutungen und Gewichtszunahme treten bei allen Schwangerschaften auf. Andere damit verbundene Symptome können unterschiedlich sein, aber häufig auftretende Anzeichen und Symptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, die häufig auch als „morgendliche Übelkeit“ bezeichnet wird und Schlaflosigkeit.

Andere Symptome und Anzeichen einer frühen Schwangerschaft können Kopfschmerzen, Schmerzen und Empfindlichkeit der Brust, vermehrter Harndrang, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Leistenschmerzen, Beckenschmerzen und eine Verdunkelung der Warzenhöfe sein. Bei manchen Frauen treten zum Zeitpunkt der Einnistung des befruchteten Eies in die Gebärmutter leichte Vaginalblutungen auf. Diese Blutung oder Fleckenbildung tritt normalerweise zum Zeitpunkt der erwarteten Regelblutung auf. Deshalb kann man sich das Thema „Schwanger trotz Periode“ zu Gemüte führen.

Anzeichen auf einer Schwangerschaft in der frühen Schwangerschaft

Viele Frauen haben Fragen zu den frühen Symptomen einer Schwangerschaft und fragen sich möglicherweise, ob ihre Symptome auf eine Schwangerschaft hindeuten. Diese Anzeichen weisen bereits in der frühen Schwangerschaft auf die Schwangerschaft hin:

  • Empfindlichkeit der Brust
  • Übelkeit und Erbrechen (morgendliche Übelkeit)
  • Heißhunger
  • Ermüden
  • Bauchkrämpfe und Völlegefühl
  • Häufiges Wasserlassen
  • Erhöhte Basaltemperatur
  • Änderungen in der Farbe der Brustwarze
  • Verdunkelung der Haut
  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen

Manchmal kann eine Frau Symptome haben und nicht sicher sein, ob sie schwanger ist oder nicht. Viele Symptome einer frühen Schwangerschaft, einschließlich Brustspannen, Müdigkeit, Völlegefühl und leichten Krämpfen, können auch auf eine bevorstehende Menstruationsperiode hinweisen oder mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS) zusammenhängen. Wenn man keine Regelblutung hatten und diese Symptome vorliegen, sollte man unbedingt einen Schwangerschaftstest durchführen, um zu prüfen, ob man schwanger ist.

Eine versäumte Regelblutung ist häufig das erste Anzeichen einer Schwangerschaft und ein häufiges Symptom des ersten Trimesters.

Was sind die aller ersten Anzeichen in der frühen Schwangerschaft?

Anzeichen und Symptome einer frühen Schwangerschaft können sogar schon vor der ausbleibenden Periode auftreten und mit dem prämenstruellen Syndroms (PMS) oder der bevorstehenden Menstruationsperiode verwechselt werden. Schlussendlich jedoch ist es ohne den Einsatz eines Schwangerschaftstest nicht möglich mit Sicherheit festzustellen, ob man schwanger ist oder nicht!

Nicht alle Frauen werden in der frühen Schwangerschaft dieselben Symptome oder diese in gleichem Maße haben. Die Zeit, in der sehr frühe Symptome und Anzeichen einer Schwangerschaft auftreten, ist für jede Frau unterschiedlich. Gefühle von Brustschwellung, Druckempfindlichkeit oder Schmerzen sind ebenfalls häufig mit einer frühen Schwangerschaft verbunden.

Ein weiteres charakteristisches Zeichen für eine frühe Schwangerschaft ist eine anhaltend erhöhte Basaltemperatur (die morgendliche Oraltemperatur, die beim Aufstehen aus dem Schlaf als erstes gemessen wird). Übelkeit und Erbrechen, manchmal auch als „morgendliche Übelkeit“ bekannt, treten normalerweise in der 2.SSW bis 8.SSW auf. Andere mögliche Symptome einer frühen Schwangerschaft sind Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Veränderungen der Hautpigmentierung, häufiges Wasserlassen und Kopfschmerzen.

Wie sieht es mit der Gewichtszunahme in der Frühschwangerschaft aus?

Im ersten Trimester der Schwangerschaft ist in der Regel nur eine geringe Gewichtszunahme zu verzeichnen. In diesem frühen Stadium der Schwangerschaft ist eine Gewichtszunahme von etwa einem halben Kilo pro Monat typisch.

Die Eileiterschwangerschaft geschieht in der frühen Schwangerschaft

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine Erkrankung, bei der sich das befruchtete Ei an einer anormalen Stelle außerhalb der Gebärmutter festsetzt. In dieser Situation kann der Fötus nicht überleben, und eine Behandlung ist erforderlich, um Komplikationen wie Ruptur und Blutung vorzubeugen. Oft ist der Ort der Festsetzung des Eies in den Eileitern (Tuben)  und wird daher auch als Tubenschwangerschaft bezeichnet. In den ersten Schwangerschaftswochen sind die Symptome einer Eileiterschwangerschaft, denen einer funktionierenden Schwangerschaft sehr ähnlich. In der 6.SSW bis 9.SSW  nach der ausgebliebenen Regelblutung treten jedoch ungewöhnliche auf wie starke vaginale Blutungen und  Bauchschmerzen auf.

Es ist wichtig, dass man einen Arzt aufsucht, wenn  diese oder andere ungewöhnliche Symptome während der frühen Schwangerschaft auftreten. Die frühe Schwangerschaft ist jedoch eine schöne Zeit voller Spannung, Müdigkeit und Zuversicht und man kommt langsam in einen Rhythmus der von der Schwangerschaft in Gänze vorgegeben wird.

Ultraschallgeräte im Einsatz der Untersuchung in der SchwangerschaftSind medizinische Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft gefährlich?