Diese 3 Tipps helfen dir beim Kauf von Umstandsmode in der Schwangerschaft
Nur weil du jetzt schwanger bist und deine Köpermaße sich permanent verändern, heißt das noch lange nicht, dass ein ansprechendes Äußeres unmöglich ist. Im Gegenteil! Für die Zeit deiner Schwangerschaft gibt es stilgerechte Umstandsmode für jeden Anlass. Nicht nur der modische Aspekt spielt eine Rolle, sondern auch das Tragegefühl. Um die passende Umstandsmode für die Zeit deiner Schwangerschaft zu finden, gibt es einige Hinweise, die du beachten kannst. Finde hier die drei besten Tipps, um clever Geld zu sparen.
Tipp #1 – Gebrauchte Umstandsmode günstig kaufen oder leihen
Kennst du jemanden der schwanger war und ungefähr deine Kleidergröße trägt. Spitze! Dann frag doch einfach, ob du die Schwangerschaftskleidung günstig abkaufen oder sie eventuell ausleihen kannst. Oftmals steht hier der eigene Charm im Weg, doch solltest du wissen, dass dies sehr viele schwangere Frauen tun und auch du solltest davor nicht zurückschrecken. Es ist völlig legitim, da jeder, der einmal schwanger war, genau weiß, wie teuer Umstandsmode sein kann. Sich Umstandsmode günstig zu leihen ist wohl der beste Weg Geld zu sparen. Außerdem kann man sich fast sicher sein, dass die bereits gebrauchte Umstandsmode in einem guten Zustand ist, denn Umstandsmode unterliegt bekanntlich einer Tragedauer von ca. der 15.SSW bis hin zur 40.SSW.
Garantiert ist ein optimaler Zustand der Umstandsmode zwar nicht, doch ist die Wahrscheinlichkeit höher, als bei normaler Kleidung. Falls du niemanden kennst, der schwanger war oder der dir seine Umstandsmode leihen möchte, kannst du in den gängigen Foren eine Anfrage stellen. Viele Mütter sind froh, wenn sie ihre erstandene Umstandsmode verleihen oder verkaufen können. Das Internet bietet außerdem eine Menge Portale, bei denen du gebrauchte Umstandsmode findest. Das sollte also nicht das Problem sein. Wenn du dir nicht zu schade bist, um bereits benutze Umstandsmode zu tragen, kann an dieser Stelle richtig Geld gespart werden. Klar ist jedoch auch, dass dies nicht jedermanns Sache ist.
Tipp #2 Ökonomisch denken in der Schwangerschaft! – Der richtige Umstandsmoden-Mix
Bist du der Typ, der gerne Shoppen geht und sich einfach mal hier und da eine neue Klamotte zulegt, ohne daran zu denken, was man schon alles im Schrank liegen hat. Verführerisch sind oftmals die tollen Kleidungsstücke und peu a peu wächst im Kleiderschrank ein riesiger Wäscheberg heran. Wenn du schwanger bist und es um die Auswahl der Schwangerschaftskleidung geht, solltest du diese Macke unbedingt ablegen. Der richtige Mix macht es und außerdem solltest du immer im Hinterkopf behalten, dass deine Umstandsmode nur einige Wochen in Benutzung ist. Anstatt sich auf einzelne, super tolle Einzelstücke zu fokussieren, sollten besser zwei bis drei Basics ausgewählt werden, die in der Kombination immer zusammenpassen. Das hat zur Folge, dass es besser ist, sich für schlichte Farben und Formen zu entscheiden, da diese besser kombinierbar sind.
Verwende weiterhin eine Umstandsmode Liste, um den Überblick zu behalten und um zu wissen, was du wirklich benötigst. Außerdem gilt bei Umstandsmode immer die Regel „bequem kommt vor modisch“. Wenn du diese Regeln einhältst, kannst du viel Geld sparen, denn häufig kommt es vor, dass man mehr Umstandsmode kauft als nötig, da man sich auf die Schnelle mal vom Aussehen verleiten lässt. Einen kühlen Kopf zu bewahren lautet die Devise, denn oft merkt man erst, dass zu viel gekauft wurde, wenn die Schwangerschaft bereits vorüber ist. Hier eine Umstandsmode Ausstattungsliste:
- Zwei Bauchbänder
- Eine Bauchstütze
- Zwei Umstandshosen mit eingenähtem Bauchband (Umstandsjeans und Umstandsstoffhose)
- Eine Umstandshose für zu Hause (Achte auf ein weites Gummiband)
- Drei Umstandsshirts
- Zwei Wickelshirts (alternativ Stillshirts)
- Zwei Longshirts (alternativ Umstands Longsleevs)
- Zwei Strickjacke (Sehr praktisch zum Übergang)
- Zwei Still BH´s
- optional:
- Eine Umstandsjacke (je nach Jahreszeit dick oder dünn)
- Eine Umstandslatzhose
- Eine Umstandsschlafkombie (Hose und Oberteil)
- Ein Umstandsrollkragenpullover
Tipp #3 Umstandsmode günstig online kaufen im SALE
Ein wichtiger und wohl der entschiedenste Punkt ist es, Ausschau nach Sonderangeboten und Schnäppchen zu halten. Onlineläden wie zum Beispiel Zalando oder Limango halten ständig eine große Auswahl an günstiger Umstandsmode im sogenannten SALE bereit. Hier können wahrhaftig viele tolle Schnäppchen gemacht werden. Meistens befindet sich im Bereich SALE der Onlineshops Umstandsmode des vergangenen Jahres. Wenn du also nicht unbedingt top aktuelle Umstandsmode besitzen möchtest und für tolle Marken satte Rabatte bis zu 70% erhalten willst, dann solltest du im Bereich SALE nach günstiger Umstandsmode suchen oder die OUTLETS durchstöbern.
Eins ist gewiss. Umstandsmode, die du reduziert online findest, hat weder eine schlechtere Qualität, noch hat sie versteckte Makel. Reduzierte Stücke sind schnell ausverkauft, was die Auswahl an Kleidergrößen natürlich reduziert. Somit ist es zwar zeitaufwendiger günstige Umstandsmode zu finden, die reduziert ist, jedoch kann hierbei richtig gespart werden, ohne auf die Qualität zu verzichten.